Meldungen
19.02.2023
Mitgliederversammlung am 2. März 2023
Die TSV-Jahreshauptversammlung ist für den Donnerstag, den 02. März 2023 um 19.30 Uhr angesetzt. Die Versammlung findet wieder im Gasthof Stadumwadt, Sprakebüller Str. 1 in 25917 Stadum statt.
Die Einladung mit der Tagesordnung findest du hier:
Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Stadum
19.11.2022
Neu ab dem 6. Dezember: Eltern-Kind-Turnen am Vormittag
Ab dem 6. Dezember wird es eine zusätzliche Übungsgruppe des Eltern-Kind-Turnens beim TSV geben - und zwar am Vormittag. An jedem Dienstagvormittag findet die Veranstaltung von 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr unter der Leitung von Wiebke Paulsen in der Turnhalle Stadum statt.
Mittwochs gibt es wie gewohnt von 16.20 bis 17.20 Uhr Eltern-Kind-Turnen mit der Nachmittagsgruppe unter der Leitung von Wiebke und Sara.
22.10.2022
Fußball-Altherren: Nach der Halbzeit wie verwandelt - SSV Schafflund siegt 2:1 beim TSV Stadum
Am Freitag, den 23.09.2022, hatten wir nach längerer Zeit wieder unsere Nachbarn, die Altherren vom SSV Schafflund, beim TSV zu Gast. Das Spiel hatte für zwei Stadumer eine besondere Bedeutung, schnüren Andree Boysen und Thomas Jensen schließlich seit einer gefühlten Ewigkeit in erster Linie für den SSV Schafflund ihre Schuhe. TSV-Altliga-Spartenleiter Andree Boysen trat aber in diesem Freundschaftsspiel für unsere Farben an, während Thomas Jensen wie gewohnt für die SSV-Mannschaft auflief.
Im ersten von zwei 30-minütigen Spielen zeigten wir uns zunächst von unserer effektiven Seite und gewannen mit 1:0 durch ein Blitz-Tor von Björn Hansen kurz nach dem Anpfiff. Im zweiten Spiel spielte der SSV seine ganze Erfahrung aus und gewann mit 2:0, sodass in der Endabrechnung beider Spiele ein 2:1 für den SSV stand.
Ein Highlight war sicherlich die Halbzeitüberraschung für Thomas Jensen, der von allen Spielern im Spalier am Mittelkreis anlässlich seiner kürzlich gefeierten Hochzeit eine rote Rose erhielt. Zu erwähnen ist natürlich auch, dass dabei auch kurz auf das Eheglück angestoßen wurde, was unserer TSV-Mannschaft nachweislich weniger gut bekam, beim SSV aber wie eine willkommene Vitamspritze gewirkt haben muss.
Nach dem Spiel hatte unser Sport- und Freizeitheim wieder seine Pforten geöffnet. Es gab Gegrilltes und leckere Getränke für beide Mannschaften, die Betreuer und die Gäste, die noch länger gemeinsam zusammen den Fußballsport im Allgemeinen sowie den Fußballabend im Besonderen Revue passieren ließen.
23.08.2022
Insgesamt 2:2 im Freundschaftsspiel TSV-Altherren gegen MTV Leck
Am Freitag, den 19. August fand auf dem Stadumer Sportplatz unser Freundschaftsspiel gegen die Altherren des MTV Leck statt. Nach dem fulminanten 0:4 und 4:0 in zwei Spielen im letzten Jahr in Leck sollte es auch diesmal wieder spannend werden. Es wurde 2x30 Minuten gespielt. In der ersten Hälfte konnten unsere Altherren einen 0:1-Rückstand durch Treffer von Alexander Reimann und Werner Remus in ein 2:1 verwandeln. Die zweite Spielhälfte ging mit 1:0 an den MTV Leck durch einen verwandelten Foulelfmeter.
Die dritte Halbzeit im Sport- und Freizeitheim ging bei Bratwurst und Bier ganz eindeutig an beide Teams, die freundschaftlich miteinander verbunden noch bis in die Nachtstunden miteinander zusammensaßen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen vom MTV und freuen uns auf das nächste gemeinsame Spiel und auf die nächste dritte Halbzeit.
05.08.2022
Im September: Sportabzeichentag des TSV Stadum
Am Sonntag, den 11. September 2022, findet von 15.00 bis 18.00 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens statt. Alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die eine weiterführende Schule oder nicht die Stadumer Grundschule besuchen, können dann in allen Disziplinen bei Nele, Bente, Arthur und Uli ihr Sportabzeichen ablegen. Falls ihr 200m Rad fahren (Bereich: Schnelligkeit) möchtet, nehmt bitte euer Fahrrad mit. Die Schwimmdisziplinen könnt ihr während der gesamten Badesaison noch bis zum Samstag, den 3. September im Stadumer Freibad bei der DLRG ablegen. Wir benötigen nur die von euch abgelegten und von der DLRG unterschriebenen Zeiten.
ACHTUNG: Die Kinder der Stadumer Grundschule haben ihr Sportabzeichen bereits in diesem Sommer bei Linda Pulsfuhs abgelegt. Eine nachträgliche Verbesserung der dort erbrachten Leistungen für das Sportabzeichen ist beim Sportabzeichentag aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
04.07.2022
Bürger-Windpark Holzacker-Knorburg sponsert Basketballkörbe für die Turnhalle
Dank der großzügigen Spende des Bürger-Windparks Holzacker-Knorburg an den TSV Stadum befinden sich seit Mitte Juni zwei Basketballkörbe in der Stadumer Turnhalle. Die beiden Körbe sind platzsparend seitlich schwenkbar und können sogar für unsere Ballsportgruppen von 3,05m auf eine kindgerechte Höhe von 2,60m heruntergekurbelt werden. Seit Anfang Juli formiert sich auch schon ein U21-Basketballteam unter der Leitung von Jan-Luca Hansen, das am Donnerstag von 20.00-21.00 Uhr in der Halle spielt und trainiert.